1/ 2
1.000 Höhenmeter in 10 Minuten Fahrzeit - die rundum verglaste Dachstein Panoramagondel | © Christoph Buchegger
Gondel bei Talfahrt mit Panorama | © Rene Strasser

Dachstein Panoramagondel

692 Bewertungen

Ramsau am Dachstein

Seit Bestehen der Dachstein-Gletscherbahn ist bereits die Auffahrt auf den Gletscher ein echtes Erlebnis

Hinaufschweben in eine Welt fernab des Alltags und dabei das Gebirgsmassiv des höchsten Berges der Steiermark so nah wie nie zuvor erleben - genau das kann man mit der rundum-verglasten Dachstein Panoramagondel!

Fixplatzbuchung für Dein unvergessliches Dachstein-Abenteuer!

Bitte reserviere Deinen Gondel-Fixplatz vorab. Aufgrund der hohen Nachfrage kann die Gondelfahrt nur mit einer Fixplatzbuchung garantiert werden. Die Buchungsgebühr beträgt € 2,90 pro Person.

WICHTIGE HINWEISE: 

  • Bitte beachte, dass Mautgebühren für die Straßenbenutzung anfallen, sollte die Gondel nicht genutzt werden. Bei Gondelbenutzung ist die Maut der Dachsteinstraße inkludiert, bitte entwerte dein Mautticket am Automaten in der Dachstein Bergstation, damit du in den Genuss einer kostenlosen Straßenbenützung kommst.
  • Gerade in den Sommermonaten ist unser Angebot am Dachsteingletscher stark von den Wetter- und Schneeverhältnissen abhängig. Im Gletscherbericht findest du täglich aktuelle Informationen über Schnee- und Wetter, Pisten- und Liftanlagen, Loipen sowie das Zusatzangebot am Dachsteingletscher.

Sichere dir gleich deinen Platz in der Gondel >>

Zusatzinformation

  • Barrierefrei
    • Auffahrt barrierefrei
    • barrierefreie Parkplätze
    • Skywalk und Gletscherrestaurant mit Rollstuhl erreichbar
    • barrierefreie Toiletten

     

  • Hunde erlaubt
  • Hunde dürfen in Begleitung des Fahrgastes gerne mitfahren, müssen jedoch einen Beißkorb tragen und an die Leine genommen werden.

    Das Gondelticket für den Hund kostet € 7,-.

Dachstein Seilbahn - ab 2 aufeinanderfolgenden Nächtigungen im selben Sommercard-Vermietungsbetrieb

Freie Berg- und Talfahrt mit der Dachsteingletscherbahn; 1x innerhalb von 7 Tagen, inkludiert ab einem Mindestaufenthalt von 2 Nächten, ohne Sportgeräte (mit Aufzahlung möglich).

Auffahrt am Anreisetag bereits ab 13:00 Uhr möglich.

Pro Tag ist nur eine Berg- und Talfahrt bei einer Bergbahn Deiner Wahl möglich.

Achtung: Reservierung verpflichtend!
TIPP: Sichere dir deinen Fixplatz für die Gondelfahrt bereits vorab auf derdachstein.at/reservierung. Alternativ ist die obligatorische Reservierung an der Dachstein-Kassa möglich.

Die Sommercard ist bei Sonderfahrten wie Sonnenaufgangsfrühstück und Sonnenuntergangsdinner nicht gültig.

 

Inklusiv

Leistungszeitraum

Von 29.05.2025 bis 02.11.2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So

Tipps

Für die kostenlose Straßenbenutzung bitte das Mautticket am Automaten in der Bergstation der Seilbahn entwerten. Nutze für die Auffahrt zur Dachsteinseilbahn mautfrei die öffentliche Buslinie.

Anreise

Auto: Von Liezen kommend: B320 - nach Aich rechts Abzweigung Ramsau-Rössing - Ramsau - Schildlehen - Dachsteinstraße. Von Salzburg kommend: Schladming - mittlere Einfahrt - Ramsau - Schildlehen - Dachsteinstraße. Öffentliche Anreise: Linie 900/901, 960: Haltestelle „Türlwandhütte“
In Google Maps anzeigen

Zusatzinformation

  • Barrierefrei
  • Bitte um Voranmeldung für Rollstuhlfahrer an der Kassa. 

  • Hunde erlaubt
  • Hunde (Beißkorb und Leine erforderlich) werden gegen Entgelt mit der Seilbahn transportiert.

  • Kinderwagen tauglich

E-Tankstelle

  • 2 Tankstellen sind beim Parkplatz der Dachstein Gletscherbahn

Das Aufladen ist mit allen gängigen Ladekarten möglich.

Alternativ ist auf jeder Ladestelle ein QR Code. Mit dem Code kann man mittels Paypal oder Kreditkarte die Station freischalten.

Leistung 11 kW - Stecker Typ 2

Sonnenaufgangsfrühstück

11.05.2025 bis 31.08.2025
Sonntag

Zum Event
Sonnenuntergangsfondue

06.09.2025 bis 25.10.2025
Samstag

Zum Event

Gondel-Highlights

  • 1000 Höhenmeter in 6 Minuten Fahrzeit
  • Rundum-Verglasung für perfekte Sicht
  • Freiluft-Feeling am Balkon! 
  • Fahrt ohne Stütze in bis zu 210m Höhe über die Dachstein-Südwand
  • Pro Gondel Platz für rund 50 Personen 
  • Fahrtgeschwindigkeit: 43 km/h

Bildergalerie

Bewertung schreiben

Bewertungen

Filter

Bergsteiger (Wanderer) mit Stock und Hut im Felsen

Bernhard Spörk |
Ich habe mit meiner Frau drei wunderbare Tage in der Ramsau und am Dachstein verbracht. Wir haben viel gesehen und fotografiert. Zuhause angekommen haben wir die Fotos genau angesehen und beobachtet das bei diesen Foto links unter der Bergstation ein großer Bergsteiger (Wanderer) mit Stock und Hut sichtbar ist. Zumindest die Konturen. Vor Ort ist uns der nicht aufgefallen und daher wissen wir auch nicht ob das eine optischer Täuschung ist oder ob da wirklich ein gemalter Wanderer in der Felswand war. Ich nehme an, das durch den Schatten dieser Eindruck entsteht. Ich habe den "Wanderer" auf insgesamt drei Fotos oben.

Gipfel-Gondel-Bier-Sieg

Siegfried Schweiger |

Amazing place

Julian |

Dem Himmel ein Stück näher… :-)

Tom Weichmann |
Das perfekte Wetter, die atemberaubende Fernsicht und hochsommerliche Temperaturen konnten wir mit diesem kleinen Schnappschuss leider nicht festhalten … die Abfahrt mit dem neuen „Dachstein-Cabrio“, der ersten Gondel mit Balkon am Dachstein, machte den Ausflug zum Gletscher jedoch zusätzlich zu einer zauberhaften Begegnung mit dem tiefblauen Himmel.

Dachstein -> "freier Fall" :)

Astrid Pingitzer |
ein sehr tolles erlebnis, wetter war traumhaft...

Gipfelerlebnis!

Ulrike Maria de Piero |
Glücksgefühle zwischen Gipfelsieg und abschließender Einkehr in der Seethaler Hütte!

Luftige Höhen!

Mario de Piero, Mag. |
Ein großartiges Klettererlebnis am Hohen Dachstein!

WOW

Marika Dijk |
Einzigartig und phenomenal!!!

Tolles Wetter am Dachstein!

Dirk Hennemann |
Zum Glück wurde Schladming / Rohrmoos von diesem Wetter verschont!!

Spiegelung des Dachsteins auf der neuen Gondel mit Aussichtsplattform

Andrea Löb |