Hochwurzenrunde

mittel Wanderung · Schladming

Tour-Eigenschaften
Kondition
Technik
Tour-Infos
Strecke: 11 km
Dauer: 04:15 h
Aufstieg: 725 m
Abstieg: 725 m
Beste Jahreszeit
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Tour
Auf und vom Rohrmooser Hausberg Hochwurzen bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten an. Der schöne Wald- und Wiesenweg Nr. 60 ist dabei wohl die schönste Variante, der Weg Nr. 61 über den Hüttecksattel ist etwas direkter, aber dafür auch umso steiler. Für den Weg ins Tal empfiehlt sich zudem der kinderwagengerechte 4-Jahreszeiten-Weg.
Wegbeschreibung
Vom Wanderportal wanderst du vorbei an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen Richtung Westen. Bei der Bergstation des Sesselliftes Rohrmoos II zweigt der Weg #60 auf die Hochwurzen ab. Gut 15 Minuten später hältst du dich bei der Wegkreuzung nach links und wanderst weiter bergwärts. Durch schöne Waldpassagen, über Lichtungen und Wiesen – wo im Winter die Skifahrer ins Tal carven – wanderst du in Richtung Gipfel. Direkt am Gipfel befindet sich die Hochwurzenhütte, von der du einen herrlichen Rundblick in die Schladminger Tauern, ins Ennstal und auf das Ramsauer Hochplateau mit dem imposanten Dachsteinmassiv genießen kannst. Vom Gipfel gelangst du entweder mit der Gipfelbahn oder über 3 verschiedene Wegvarianten zurück ins Tal:
  • Der schöne Wald- und Wiesenweg #60 ist auch für die Wanderung ins Tal empfehlenswert.
  • Eine leichte, kinderwagentaugliche Variante ist der 4-Jahreszeiten-Weg.
  • Der Weg #61 führt vom Hüttecksattel auf der Obertaler Seite der Hochwurzen ins Tal. Der mittelschwere Weg hat auch einige steilere Passagen, ist aber direkter und bietet schöne Ausblicke auf das Rohrmoos und ins Obertal.

 

Anfahrt
Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr geradeaus weiter bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen. Hier befindet sich das Wanderportal Hochwurzen.
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.
Parken
Parkplatz an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen.
Start
Wanderportal Hochwurzen-Tal
Ziel
Wanderportal Hochwurzen-Tal
Ausrüstung
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

  • 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Das könnte Dich auch interessieren

Wettervorhersage

Datum wählen
morgens
2°C
mittags
17°C
abends
12°C
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
2°C
mittags
17°C
abends
11°C
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
2°C
mittags
5°C
abends
2°C
Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.

Touren in der Umgebung