Stornalm Runde | 08
mittel geöffnet Mountainbike · Ramsau am Dachstein
Die Runde startet an der Talstation Hauser Kaibling und führt zunächst über Weißenbach und die Höfe Flatzerhof und Pircherhof auf den Firstweg. Weiter geht es durch das Birnberg Oberdörfl und vorbei am Timmelbauer auf den Strimitzweg. Nach einem langen Anstieg durch Rössing und an der Alten Mühle vorbei, kurz nach dem Parkplatz rechts wegbiegen auf den Gabäckerweg, wo man zur Silberkarklamm kommt, weiter über den Rössingweg, bevor es nach der Feriensiedlung Burgstaller links hoch zur Storn Alm.
Die Storn Alm ist nicht bewirtschaftet, bietet jedoch eine traumhafte Aussicht auf die Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Nach einer wohlverdienten Pause führt die Strecke über Gsengwand, Burgstaller und Passeck zurück nach Weißenbach. Von dort geht es weiter zum Ausgangspunkt an der Talstation Hauser Kaibling.
Befahren erlaubt: 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang.
Highlights entlang der Strecke:
- Storn Alm: Ein beeindruckendes Panorama mit herrlichem Blick auf die Region Schladming-Dachstein.
- Vielseitige Landschaft: Abwechslungsreiche Tour durch dichte Wälder und weite Almen.
Start an der Talstation Hauser Kaibling. Die Strecke führt über Weißenbach auf den Firstweg und weiter nach Birnberg. Von dort geht es durch das Birnberg Oberdörfl und weiter auf den Strimitzweg.
Nach einem langen Anstieg durch Rössing und vorbei an der Alten Mühle biegt die Route kurz nach dem Parkplatz rechts auf den Gabäckerweg ab. Dieser führt zur Silberkarklamm und weiter über den Rössingweg. Nach der Feriensiedlung Burgstaller links hoch zur Storn Alm.
Die Storn Alm ist nicht bewirtschaftet, bietet jedoch eine weitreichende Aussicht auf die Region Schladming-Dachstein. Der Rückweg führt über Gsengwand, Burgstaller und Passeck zurück nach Weißenbach.
Von Weißenbach geht es weiter zum Ausgangspunkt an der Talstation Hauser Kaibling.
Von Salzburg: Der A10 bis nach Altenmarkt folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Liezen weiterfahren. Bei der Ausfahrt Hauser Kaibling abbfahren.
Von Graz: Der A9 bis nach Liezen folgen. Dort auf die B320 auffahren und in Richtung Schladming weiterfahren. Bei der Ausfahrt Hauser Kaibling abbfahren.
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Bahnhof Haus im Ennstal, danach 2 km mit dem Rad bis zur Talstation der 8er Seilbahn.
Genügend freie Parkplätze bei der Talstation Hauser Kaibling vorhanden.
- Trage immer einen Helm und geeignete Kleidung.
- Fahre nur auf befestigten und beschilderten Wegen.
- Achte bei Weg- und Straßenkreuzungen auf den Verkehr! Sei rücksichtsvoll und gewähre Vortritt.
- Vermeide das Blockieren des Hinterrades und hilf so, die Wege zu erhalten.
- Kontrolliere Dein Tempo bergab!
- Schone die Umwelt und lass keinen Müll, usw. in den Bergen zurück!
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Das richtige Fahrrad: Mountainbike oder Gravelbike mit Stollenreifen, Rennräder sind nicht zu empfehlen.
Pannen können passieren - selten aber vor der Tür einer der zahlreichen Servicestellen: eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör schadet daher nie! Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Universalschraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil, sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Für besonders sportliche Moutainbiker empfehlen wir: Das Bike am Ende der Forststraße abstellen und zu Fuß weiter gehen zum Almendorf Stornalm (nicht bewirtschaftet) und auf den Kufstein (2.049 m).
Für weitere Auskünfte und Informationen sind wir erreichbar unter:
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Tel.: +43 3687 233 10